Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

Die nachfolgenden AGB gelten für alle Verträge, die mit der Gehrig Tennis Sports GmbH, Grossweid 4, 6026 Rain abgeschlossen werden. Alle Aufträge erfolgen ausschliesslich auf Grund und unter Geltung dieser AGB. Ergänzungen, Nebenabreden oder Änderungen seitens des Teilnehmenden haben nur dann Gültigkeit, wenn sie durch die Gehrig Tennis Sports GmbH schriftlich bestätigt wurden. Ein Vertrag mit der Gehrig Tennis Sports GmbH kommt dann zustande, wenn die Trainingsdurchführung durch die Gehrig Tennis Sports GmbH bestätigt wird (auch mündlich möglich).

 

1.   Angebot

Das Angebot umfasst die Erteilung von Privat- und Gruppenlektionen im Bereich Kids, Junioren und Erwachsene, Events und Feriencamps.

Die aktuellen Preise sind auf der Homepage ersichtlich oder können jederzeit angefragt werden.

 

2.   Verbindlichkeit der Anmeldung

Die Anmeldung gilt als verbindliche Zusage und verpflichtet den Kunden zur Zahlung.

Das Nichtbezahlen einer Dienstleistung gilt nicht als Abmeldung.

 

3.   Gruppenkursorganisation

Aus organisatorischen Gründen behält sich die Gehrig Tennis Sports GmbH vor, Kurse zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen, den Durchführungsort zu ändern oder Kurse bei anteiliger Rückerstattung des Kursgeldes zu kürzen.

Bei Ausfall der Kursleitung behält sich die Gehrig Tennis Sports GmbH das Recht vor, eine Stellvertretung einzusetzen oder die Kursleitung zu wechseln.

Kann keine Stellvertretung seitens der Gehrig Tennis Sports GmbH eingesetzt werden, wird die nicht durchgeführte Lektion nach freiem Entscheid der Gehrig Tennis Sports GmbH entweder nachgeholt oder der Betrag für die dementsprechende/n Lektion/en zurückerstattet.

Bei ungenügenden Anmeldungen eines entsprechend ausgeschriebenen Gruppenkurses kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die Gehrig Tennis Sports GmbH den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmenden durchführt, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöht, oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl der Lektionen bei gleichbleibendem Preis reduziert.

Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

 

4.   Nicht besuchte Lektionen/Termine

Von Teilnehmenden nicht besuchte Lektionen können aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden und die dafür bezahlten Kursgelder werden nicht zurückerstattet. Teilnehmende können einen geeigneten Ersatz (mit derselben Spielstärke) für sich bringen. Die Kosten für Ersatzteilnehmende tragen die zum Kurs angemeldeten Teilnehmenden.

 

5.   Kursausschluss

Die Gehrig Tennis Sports GmbH behält sich vor, Teilnehmende aus folgenden Gründen aus einem Kurs auszuschliessen: Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie Verhalten, die eine weitere Durchführung unzumutbar machen (Beispiele: Sachbeschädigungen, Ehrverletzung, Belästigung usw.). Im Falle eines Kursausschlusses ist das ganze Kursgeld geschuldet, es erfolgt weder ein Erlass des Kursgeldes noch eine anteilsmässige Rückerstattung.

 

6.   Zahlungsbedingungen Gruppenkurse

Die Kosten für die Gruppenkurse werden als Ganzes für den auf dem Angebot ausgewiesenen Unterrichtsblock in Rechnung gestellt und sind vor Kursbeginn zu bezahlen.

Die Rechnung ist innerhalb der auf der Rechnung angegeben Zahlungsfrist zu bezahlen.

30 Tagen nach Ablauf der angegeben Zahlungsfrist wird eine Mahngebühr in Höhe von 30,- Franken erhoben.

 

7.   Zahlungsbedingungen Einzellektionen

Einzellektionen sind vor Ort im Anschluss an die Lektion bei Gehrig Tennis Sports zu bezahlen.

 

8.   Ausfall Einzellektion

Kann ein vereinbarter Trainingstermin nicht eingehalten werden, muss die Trainingsleitung spätestens 24 Stunden vorher schriftlich oder mündlich über die Verhinderung in Kenntnis gesetzt worden sein. Spätere Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht akzeptiert werden. Entsprechend ist die Gehrig Tennis Sports GmbH leider gezwungen den Trainingstermin vollumfänglich zu verrechnen.

 

9.   Kinder/Jugendliche

Die Gehrig Tennis Sports GmbH übernimmt vor und nach der Trainingseinheit keinerlei Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht erstreckt sich ausschliesslich auf die Dauer der Trainingseinheit. Sie beginnt mit der Begrüssung des Kindes/Jugendlichen auf dem Platz und endet mit der Verabschiedung auf dem Platz.

Die Eltern/Erziehungsberechtigte sind dafür verantwortlich, dass die Kinder/Jugendliche pünktlich zur Trainingseinheit erscheinen und nach der Trainingseinheit pünktlich durch sie wieder in Empfang genommen werden. Die Eltern/Erziehungsberechtigte setzten ihre Kinder/Jugendliche darüber in Kenntnis, dass sie das Trainingsgelände während der Trainingseinheit nicht verlassen dürfen und den Anweisungen der Trainingsleitung Folge zu leisten haben.

Die Gehrig Tennis Sports GmbH übernimmt keine Haftung, wenn das Kind/Jugendliche den Trainingsbereich während der Trainingseinheit verlässt.

 

10.         Haftung/Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers.

Alle Teilnehmenden trainieren auf eigene Verantwortung bei der Gehrig Tennis Sports GmbH.

Für Unfälle während den Trainings wird jegliche Haftung seitens der Gehrig Tennis Sports GmbH ausgeschlossen. Für alle von der Gehrig Tennis Sports GmbH organisierten Kurse, Trainings, Events, Camps usw. wird jegliche Haftung für entstandene Sach-, Diebstahl- und Personenschäden sowie Schäden gegenüber Dritten ausgeschlossen.

Die Gehrig Tennis Sports GmbH kann nicht für nicht bespielbare Plätze (Publikation durch den Platzinhaber) und Ausfällen von Lektionen, Camps und Events auf Grund schlechten Wetters haftbar gemacht werden.

 

11.         Tarif- und Preisänderungen

Sämtliche Tarif- und Preisänderungen durch die Gehrig Tennis Sports GmbH bleiben vorbehalten.

 

12.         Datenverwaltung / Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden bei der Gehrig Tennis Sports GmbH während des laufenden Kurses elektronisch gespeichert und ausschliesslich im Zusammenhang mit der Durchführung des Kursangebotes verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Mit der Annahme der AGB erklärt sich der Teilnehmende damit einverstanden, dass die persönlichen Daten auch über das Kursende hinaus gespeichert werden dürfen.

 

13.         Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Sitz der Gehrig Tennis Sports GmbH.

 

14.         Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt.

Die vorliegenden AGB können durch die Gehrig Tennis Sports GmbH jederzeit aktualisiert und abgeändert werden.

 

Rain, 09.01.2025